Tanzen und Trommeln im Benin: >>Das Feuer des Lebens<<
Über Benin
Benin ist ein Staat in Westafrika und grenzt an Nigeria, Niger, Burkina Faso, Togo und im Süden an den Golf von Guinea, genauer die Bucht von Benin. Bis 1975 hieß das Land Dahomey, nach dem historischen Königreich Dahomey, das bis zur Eroberung durch die Franzosen Ende des 19. Jahrhunderts etwa den südlichen Teil des modernen Staates und des Nachbarstaates Togo umfasste. Im Jahre 1960 wurde das damalige Dahomé von Frankreich unabhängig und 1975 von Republik Dahomey in Benin umbenannt. Der Name bezieht sich auf das vom 13. bis zum 19. Jahrhundert existierende schwarzafrikanische Königreich Benin, das allerdings zum größten Teil auf dem Gebiet des heutigen Nigeria lag.
Als einer der vielen kleinen Küstenstaaten in Westafrika ist Benin etwa halb so groß wie die Bundesrepublik. Die Hauptstadt Cotonou liegt an der Atlantikküste. Das Land selbst liegt oberhalb des Äquators und hat, vor allem im Süden, ein feucht-heißes Klima. In der Regenzeit- von Juni bis Oktober- sind die Temperaturen etwas milder, in den Monaten März Mai ist es sehr heiß und trocken.
Im Land Benin werden circa 90 verschiedene Sprachen gesprochen, die Amtssprache ist Französisch.
Trotz des großen Einflusses des Islam und des Katholizismus ist der größte Teil der Bevölkerung den traditionellen Religionen treu geblieben. Benin ist das Ursprungsland des Voudoun. Das aus der Fon-Sprache stammende Wort ‚Voudoun’ bedeutet soviel wie >Gefäß<, mithin übersetzbar mit Geist / Gott. Besonders die animistischen Religionen sind es, die die spirituelle Vitalität des religiösen Lebens und damit auch die der Tänze bewahren.
Parakou: wo der Workshop stattfindet
Parakou ist eine kleine Stadt im Landesinneren, circa 450 km von der Küste und von Cotonou entfernt, mit ca 50.000 Einwohnern, umgeben von vielen kleinen alten Dörfern mit runden Lehmhäusern. Die meisten unserer kleinen Ausflüge werden uns in diese Umgebung führen. Die landwirtschaftliche Produktion der Kleinbauern der Umgegend umfasst Jams, Hirse, Erdnüsse, Kakao und Baumwolle. Parakou hat eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit Wasserfällen, Mangobäumen, Guaven und Savanne. Mit dem Buschtaxi ist alles in kurzer Zeit zu erreichen. Die Stadt Parakou ist eine Händlerstadt in der jeden Tag ein großer Markt stattfindet. Schmuck, schöne afrikanische Stoffe und viele andere Dinge werden dort angeboten.